Parkour Blog
posted @ 2010-09-29 09:52:45 by rocket
Parkour und Jugendarbeit Skriptum
lesenswerte Auseinandersetzung
lesenswerte Auseinandersetzung
Der Autor Martin Dworak ist seit mehreren Jahren in der Jugendarbeit tätig und beschäftigt sich seit längerem damit, wie sich Jugendarbeit und Parkour verbinden lassen.
Eines der Ergebnisse ist das Skriptum :
» Parkour & Jugendarbeit (PDF 305 kB)
» Parkour-Philosophie
» Parkour Risiko & Sicherheit
» "To be and to last" - Nachhaltigkeit in Parkour
» Parkour und Stadt - Körper und Raum
» Politische Dimension von Parkour
» Parkour als Jugendphänomen & Ansatzpunkte für die Jugendarbeit
Das Dokument ist ein Work in Progress - vieles ist noch nicht darin enthalten, einige Dinge sind vielleicht Sackgassen.
Sei es wie es sei, ich hoffe es dient als Anregung zur Weiterentwicklung.
Freiheit und Verantwortung
Der Freiheitsbegriff von Parkour ist eng mit Verantwortung verbunden.
Freiheit wird nicht einfach durch das Brechen von Regeln, Überspringen von Mauern oder die Überschreitung von Eigentumsgrenzen erreicht, obwohl dies nach außen hin sichtbare Phänomene sein können.
Freiheit wird hier sowohl als Freiheit von Fremdbestimmung als auch als Freiheit von selbstauferlegten Fesseln gesehen. Der Schlüssel hierzu liegt darin über die eigenen Ziele, Beweggründe und Fähigkeiten Klarheit zu erlangen und sie in Beziehung zu äußeren Gegebenheiten zu setzen. Dadurch wird es dem Traceur bzw. der Traceurin möglich Entscheidungen bewusst zu treffen und ruft ins Bewusstsein dass er bzw. sie die Verantwortung für seine bzw. ihre Entscheidungen hat.
... mehr
» Parkour & Jugendarbeit (PDF 305 kB)
Folgende Themen werden darin behandelt
» Parkour-Philosophie
» Parkour Risiko & Sicherheit
» "To be and to last" - Nachhaltigkeit in Parkour
» Parkour und Stadt - Körper und Raum
» Politische Dimension von Parkour
» Parkour als Jugendphänomen & Ansatzpunkte für die Jugendarbeit
Das Dokument ist ein Work in Progress - vieles ist noch nicht darin enthalten, einige Dinge sind vielleicht Sackgassen.
Sei es wie es sei, ich hoffe es dient als Anregung zur Weiterentwicklung.
Auszug zum Thema Freiheit
Freiheit und Verantwortung
Der Freiheitsbegriff von Parkour ist eng mit Verantwortung verbunden.
Freiheit wird nicht einfach durch das Brechen von Regeln, Überspringen von Mauern oder die Überschreitung von Eigentumsgrenzen erreicht, obwohl dies nach außen hin sichtbare Phänomene sein können.
Freiheit wird hier sowohl als Freiheit von Fremdbestimmung als auch als Freiheit von selbstauferlegten Fesseln gesehen. Der Schlüssel hierzu liegt darin über die eigenen Ziele, Beweggründe und Fähigkeiten Klarheit zu erlangen und sie in Beziehung zu äußeren Gegebenheiten zu setzen. Dadurch wird es dem Traceur bzw. der Traceurin möglich Entscheidungen bewusst zu treffen und ruft ins Bewusstsein dass er bzw. sie die Verantwortung für seine bzw. ihre Entscheidungen hat.
... mehr
Artikelbewertung




